Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Schulbeginn der Schramberger Schulen nach den Sommerferien


Die Schramberger Schulen starten am Montag, 15. September, wieder mit dem Unterricht.

Schramberg. Die Anfangs- und Endzeiten für die ersten Schultage sind im Folgenden von der Stadtverwaltung zusammengefasst;


Berneckschule


Die Verwaltung ist ab Montag, 8. September, täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr besetzt. Vor dem Betreten der Schule melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat unter 07422 – 29 650.
Der Unterricht beginnt am Montag, 15. September, für alle Zweit-, Dritt- und Viertklässlerinnen um 8.10 Uhr und endet um 11.40 Uhr. Der reguläre Ganztag findet ab Dienstag, 16. September, statt.


Erhard-Junghans-Schule

Unterrichtsbeginn am Montag, 15. September, für die Klassen 6 bis 10 um 7.35 Uhr (1. Stunde). Der Unterricht endet am Montag um 11.50 Uhr (5. Stunde).

Am Dienstag, 16. September, für alle Klassen Schülergottesdienst um 7.40 Uhr in St. Maria.

Einschulung der neuen Fünftklässler/innen am Dienstag, 16. September, um 8.30 Uhr.

Gymnasium Schramberg

Beginn am Montag, 15. September, um 8 Uhr mit einem Gottesdienst in der Hl.-Geist-Kirche, anschließend (8.30 Uhr) Verfügungsstunden mit der Klassenlehrkraft.

8.30 Uhr Begrüßung der neuen Fünftklässlerinnen in der Aula durch den Schulleiter

GTB und Mensa ab dem 1. Schultag. Unterrichtsende am 1. Schultag für die Klassen 5 um 12 Uhr und für die Klassen 6 bis 12 nach der 6. Stunde. Bekanntgabe der Stundenpläne im Schulmanager.

Peter-Meyer-Schule

Am Montag, 15. September, beginnt der Unterricht für die Klassen 2 bis 8 um 8.20 Uhr in der Peter-Meyer-Schule.

Schulstart der Kl. 9/Koop1 ist an den Schramberger Berufsschulen um 10 Uhr.

Die Einschulung der Klasse 1 findet am Freitag, 19. September, um 10.15 Uhr in der Peter-Meyer-Schule statt.

Grundschule Tennenbronn

Unterrichtbeginn für die Klassen 2 bis 4 am Montag, 15. September, um 8.40 Uhr, Unterrichtsende um 12.15 Uhr.

Die Verlässliche Grundschule ist von 7.25 Uhr bis 14 Uhr für die bereits angemeldeten Kinder geöffnet.

Die Einschulung der Klasse 1 findet am Freitag, 19. September, um 11 Uhr in der Schulturnhalle statt. Zuvor sind alle Kinder mit ihren Angehörigen zum freiwilligen Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche in Tennenbronn eingeladen. Dieser findet um 10 Uhr statt


Grundschule Waldmössingen

Das neue Schuljahr startet am Montag, 15. September, um 8.30 Uhr mit einem freiwilligen Schuljahresanfangsgottesdienst in der Kirche. An diesem Tag ist von 9 Uhr bis 11.55 Uhr Unterricht.

Auch die Betreuung startet wieder am ersten Schultag (7.30 bis 14 Uhr).

Die Einschulung findet am Mittwoch, 17. September, statt: Um 8.30 Uhr beginnt der freiwillige Einschulungsgottesdienst in der Kirche, um 9 Uhr die Einschulungsfeier in der Kastellhalle.


GWRS Sulgen

Von Montag, 15. September, bis einschließlich Mittwoch, 17. September, findet der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 sowie für die Klassen 6 bis 9 von 8.40 Uhr bis 12.15 Uhr statt.

Für die Grundschülerinnen gibt es am Montag in der 1. Stunde einen Gottesdienst. Treffpunkt ist um 7.40 Uhr in der Pausenhalle, die Lehrkräfte begleiten die Kinder in die Kirche und wieder zurück.

Am Dienstag, 16. September, werden die Klassen 5 und 10 um 8.25 Uhr in der Pausenhalle begrüßt.

Der Ganztag und die weiteren Betreuungen finden für die angemeldeten Kinder in der ersten Woche statt.

Am Dienstag, 16. September, sind die Eltern der Einschulungskinder um 18 Uhr zum ersten Elternabend in unserer Pausenhalle eingeladen.

Die Einschulungsfeier der Klassen 1 findet am Donnerstag, 18. September, um 14 Uhr, 15 Uhr und 16 Uhr klassenweise statt. Weitere Informationen hierzu sind den Eltern bereits per Post zugegangen.
Am Mittwoch, 17. September, begrüßen wir um 10 Uhr die Kinder der Grundschulförderklasse; Treffpunkt: Eingang zur Sulgauer Straße.




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!